GreenSocks Way

Befähigen statt beraten. Das GreenSocks Vorgehensmodell!

* Powered bei Microsoft Bookings

  1. Home
  2. /
  3. LEISTUNGEN
  4. /
  5. GreenSocks Way

Auf Augenhöhe befähigen.
Mit Klartext begleiten.

Unser Ansatz: Wissen bleibt im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie gezielt – damit Sie nach dem Projekt selbstständig weiterarbeiten können.

Statt Standardlösungen setzen wir auf Zuhören, Verstehen und individuelle Antworten. Wir denken nicht in Schubladen, sondern in Ihrer Realität – und zeigen, wo Tempo möglich ist.

Dabei bleiben wir ehrlich. Auch wenn’s unbequem wird. Denn wir glauben: Klare Worte und ein ungeschönter Blick auf Schwachstellen bringen Sie wirklich weiter.

Unser Team vereint fundiertes Fachwissen im Service Management mit echter Umsetzungserfahrung. Wir liefern keine Theorie – sondern Lösungen, die funktionieren.

Unser GreenSocks Vorgehensmodell.
Ihr Weg zum Erfolg.

Phase 1: Analyse & Lösungsansätze

Wo stehen Sie aktuell – und wo möchten Sie hin? In dieser Phase erfassen wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation, Ziele und Rahmenbedingungen.
Wir sammeln alle relevanten Informationen, identifizieren erste Hindernisse und priorisieren die nächsten Schritte. So entsteht eine klare Route statt vager Richtungen – und ein Fahrplan, der nicht nur passt, sondern trägt.

Unser Anspruch: Kein Blindflug, sondern volle Orientierung mit Blick nach vorn.

  • Klarheit im Kontext des Anlasses schaffen
  • Was ist da wirklich los?
  • Passt der beschriebene Anlass zur tatsächlichen Situation im Unternehmen?
  • Wie drückt sich der Anlass im operativen Geschäft aus?
  • Welche angrenzenden Themen gibt es?
  • Durchführung von Interviews
  • Sichtung von relevanten Unterlagen (Kennzahlen, eigene Vorgehensmodelle, relevante Dokumente, Strategien, Zielvereinbarungen, etc.)
  • ggfs. Mini-Workshops zur Identifizierung von Stimmungen, Konflikten und Potentialen
  • Identifizierung von Team-Wechselwirkungen
  • Fragebögen
  • strukturierte Interviews
  • Team-Barometer
  • Team-Sensor
  • Retrospektiven
  • Assessment-Bögen
  • Umfeld-Analyse
  • Co-Pilot Analyse
  • Möglichkeiten und Grenzen von Lösungsideen werden aufgezeigt
  • Ergebnispräsentation über “Was haben wir gesehen und was ist möglich” (Assessment Auswertung; Ursachen – Handlungsempfehlungen)

Phase 2: KONKRETISIERUNG & COMMITMENTS

Sobald die Route steht, entwickeln wir gemeinsam eine klare Umsetzungsstrategie – mit konkreten Zielen, abgestimmten Meilensteinen und dem passenden Werkzeug für die nächsten Etappen.
Alle Beteiligten werden eingebunden, Zuständigkeiten abgestimmt und Ressourcen koordiniert. Denn nur wenn alle im gleichen Takt unterwegs sind, bleibt das Team auf Kurs.

Unser Ziel: Klarheit, Verbindlichkeit und ein gemeinsames Verständnis – bevor es richtig losgeht.

  • Commitment des Auftraggebers/Beteiligte und Auftragnehmer
  • Abgleich der Erwartungen
  • Konkretisierung der Ziele und Nutzen
  • Zwischenziele definieren
  • Machbarkeitsanalyse durchführen
  • kommunikative Transferleistung sicherstellen (Betroffene zu Beteiligten machen)
  • Ziele, Erwartungen und Nutzen konkretisieren (ggfs. Vorgespräch mit Auftraggeber über Ziele und Erwartungen durchführen und/oder Zwischenziele, Nutzen und Erwartungen mit den Beteiligten definieren)
  • Abgleich Machbarkeit und Commitment mit Beteiligten
  • Erwartungsabgleich durchführen
  • Kritische Erfolgsfaktoren-, Risiko und Potentialanalyse
  • Zusammenfassung: Kundenspezifisches Vorgehen (inkl. Projektplan, etc.)
  • strukturierte Interviews
  • Potential-Analyse
  • Risiko-Assessment
  • Prioritätenmatrix
  • Best Fit-Personal
  • situativ abhängige Projekt Management Methoden
  • Vorgehensmodell
  • Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass Ziele und Nutzen in vereinbarten Rahmen erreicht werden
  • gesteigerte Awareness und beteiligte Mitarbeiter
  • positive Kommunikationseffekte
  • Begleitete Zielvereinbarung
  • Kundenspezifischer Begleitungsansatz
  • Kosten- und Aufwandsschätzung
  • Begleiteter Projektplan und ggf. weitere Projekt Management Dokumente

Phase 3: Begleitung & Befähigung

Wenn die geplante Route angepasst werden muss, sprechen wir das offen an – und definieren gemeinsam neue Streckenverläufe. Dabei stehen Ihr Team und Ihre Ziele im Mittelpunkt.
Mit gezielten Trainings und praxisnahen Coachings unterstützen wir Sie dabei, die Inhalte selbst zu erarbeiten und sicher umzusetzen.

Unser Anspruch: Sie sollen nicht nur den Weg kennen – sondern ihn künftig auch eigenständig und souverän fahren können.

  • Erfolgreiche Umsetzung der Ziele
  • Begleitung und Befähigung der Organisation, Gruppe, Mitarbeiter bei den zugrunde liegenden Themen durch ggfs. Schulung/Training und Moderation
  • Situatives Lenken
  • Punktueller Einsatz von Tools
  • Führung und Kommunikation in Organisationen
  • Planung
  • Staffing
  • Design
  • Controlling
  • Wissenstransfer
  • Dokumentation
  • Trainings
  • Coaching
  • Beratung
  • „Außen nach innen” und „Intern”
  • Kollegiale Beratung
  • Peer Groups (Potentialentwicklung)
  • Retrospektiven
  • Entwicklung von User Stories
  • Interaction Room
  • Daily Stand-Ups
  • Feedback Kultur
  • Spürbare Verbesserung
  • Erhöhung Know-how und Methodenkenntnisse intern
  • Verbessertes Agieren bei neuen ähnlichen Situationen/Anlässen
  • Methoden- und Know-how-Transfer
  • situativ: Kundenspezifische Dokumente (Statusberichte, etc.)

Phase 4: Evaluierung & Nachhaltigkeit

Damit Sie auch langfristig mit voller Leistung unterwegs sind, sorgen wir dafür, dass das Erarbeitete im Team verankert bleibt – praxisnah, verständlich und wirksam.
Wir prüfen gemeinsam, welche neuen Herausforderungen aufgetaucht sind, reflektieren den bisherigen Weg und justieren bei Bedarf nach. In klaren, zielführenden Gesprächen schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Handeln.

So bleiben Sie nicht nur in Bewegung – sondern dauerhaft auf der Überholspur.

Vorgehensmodell_Grafik-Phase-4
  • Anhaltende & spürbare Verbesserung
  • Multiplikation der Ergebnisse
  • Entwicklung von entdeckten Potentialen
  • Punktuelle Befragung der eigens festgestellten Optimierungen
  • Überprüfung der Potentialverstärkung
  • Setzen von neuen und nachhaltigen Impulsen
  • Führen von Interviews zu Identifizierung des Status Quo
  • Begleitung Potentialentwicklung
  • Unterstützung bei der Vertiefung von Know-how und Methoden
  • Reflektion von positiven Erfahrungen zur Multiplikation in weiteren Aufgaben/Projekte/etc.
  • Potentialentwicklung
  • Evaluierungsgespräch anhand strukturierter Interviews
  • Blue Ocean
  • Squid-Analyse
  • Lessons Learned
  • Multiplikation in die Gesamtorganisation
  • Anhaltende & spürbare Verbesserung

Ihr Ansprechpartner

Michael Thissen
Geschäftsführer und Gründer der GreenSocks Consulting GmbH, Experte im Service- und lnformationssicherheits-Management, Autor und echter Andersdenker.
Beratungstermin buchen

Powered by Microsoft Bookings

+49 2162 3693208

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!
MO bis FR 8 – 18 Uhr

Netzwerken über LinkedIn®
  • Strukturierte Interview-Fragebögen
  • Vorschläge für Potential-/ Personalentwicklung
  • Abschlussbericht

Wrong Way!
Das bekommst du nicht bei uns!

Denn wir befähigen, statt beraten!

Einschläfernde Powerpoint Schlachten, Bodyleasing und Kostenexplosion durch Endlosberatung sind nicht Ihr Ding? Unseres auch nicht! Mit uns bleibt das Wissen in Ihrem Unternehmen, bereit für die nächsten Mitarbeiter – ohne externe Berater.

Anders als herkömmliche Beratungsfirmen verwenden wir keine standardisierten Schubladenlösungen, führen keine Power-Point-Schlachten durch, veranstalten keine Massenveranstaltungen und haben keine Faktura Ziele. Wir stellen den Kunden nicht in den Mittelpunkt sondern auf die Überholspur und zeigen, wo das Gaspedal ist!. Wir hören aufmerksam zu und erfassen seine individuellen Anforderungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht werden. Aber wir gehen noch einen Schritt weiter. Wir sind nicht nur daran interessiert, dem Kunden zuzuhören, sondern sprechen auch unangenehme Wahrheiten an, denn wir glauben, dass klare Kante und Ehrlichkeit wichtige Elemente einer erfolgreichen Partnerschaft sind und daher scheuen wir uns nicht davor, unkonventionelle Wege einzuschlagen und den Kunden auf mögliche Schwachstellen hinzuweisen, um ihn auf seinem Weg zur Verbesserung zu unterstützen. Unser Expertenteam besteht aus hochqualifizierten Fachleuten im Service Management Bereich, die über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen verfügen und welche es uns ermöglicht, branchenspezifische Best Practices zu nutzen und individuelle Lösungen zu entwickeln, die sich an den einzigartigen Herausforderungen jedes einzelnen Kunden orientieren.

Wir befähigen unsere Kunden, damit es nach der Beratung auch ohne unsere Stützräder klappt!

  • Anhaltende & spürbare Verbesserung
  • Multiplikation der Ergebnisse
  • Entwicklung von entdeckten Potentialen
  • Punktuelle Befragung der eigens festgestellten Optimierungen
  • Überprüfung der Potentialverstärkung
  • Setzen von neuen und nachhaltigen Impulsen
  • Führen von Interviews zu Identifizierung des Status Quo
  • Begleitung Potentialentwicklung
  • Unterstützung bei der Vertiefung von Know-how und Methoden
  • Reflektion von positiven Erfahrungen zur Multiplikation in weiteren Aufgaben/Projekte/etc.
  • Potentialentwicklung
  • Evaluierungsgespräch anhand strukturierter Interviews
  • Blue Ocean
  • Squid-Analyse
  • Lessons Learned
  • Multiplikation in die Gesamtorganisation
  • Anhaltende & spürbare Verbesserung

Ihr Ansprechpartner

Michael Thissen
Geschäftsführer und Gründer der GreenSocks Consulting GmbH, Experte im Service- und lnformationssicherheits-Management, Autor und echter Andersdenker.
Beratungstermin buchen

Powered by Microsoft Bookings

+49 2162 3693208

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!
MO bis FR 8 – 18 Uhr

Netzwerken über LinkedIn®
  • Strukturierte Interview-Fragebögen
  • Vorschläge für Potential-/ Personalentwicklung
  • Abschlussbericht

Phase 4: Evaluierung & Nachhaltigkeit

Damit Sie auch langfristig mit voller Leistung unterwegs sind, sorgen wir dafür, dass das Erarbeitete im Team verankert bleibt – praxisnah, verständlich und wirksam.
Wir prüfen gemeinsam, welche neuen Herausforderungen aufgetaucht sind, reflektieren den bisherigen Weg und justieren bei Bedarf nach. In klaren, zielführenden Gesprächen schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Handeln.

So bleiben Sie nicht nur in Bewegung – sondern dauerhaft auf der Überholspur.

  • Anhaltende & spürbare Verbesserung
  • Multiplikation der Ergebnisse
  • Entwicklung von entdeckten Potentialen
  • Punktuelle Befragung der eigens festgestellten Optimierungen
  • Überprüfung der Potentialverstärkung
  • Setzen von neuen und nachhaltigen Impulsen
  • Führen von Interviews zu Identifizierung des Status Quo
  • Begleitung Potentialentwicklung
  • Unterstützung bei der Vertiefung von Know-how und Methoden
  • Reflektion von positiven Erfahrungen zur Multiplikation in weiteren Aufgaben/Projekte/etc.
  • Potentialentwicklung
  • Evaluierungsgespräch anhand strukturierter Interviews
  • Blue Ocean
  • Squid-Analyse
  • Lessons Learned
  • Multiplikation in die Gesamtorganisation
  • Anhaltende & spürbare Verbesserung

Ihr Ansprechpartner

Michael Thissen
Geschäftsführer und Gründer der GreenSocks Consulting GmbH, Experte im Service- und lnformationssicherheits-Management, Autor und echter Andersdenker.
Beratungstermin buchen

Powered by Microsoft Bookings

+49 2162 3693208

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!
MO bis FR 8 – 18 Uhr

Netzwerken über LinkedIn®
  • Strukturierte Interview-Fragebögen
  • Vorschläge für Potential-/ Personalentwicklung
  • Abschlussbericht