IT-Beratung: Strategien, Trends & Tipps für Unternehmen 🚀

IT Beratung GreenSocks Consulting

IT-Beratung: Meistern Sie technische Herausforderungen mit optimalen strategischen Lösungen. Die digitale Welt ist ein Dschungel aus Chancen, Risiken und permanenten Veränderungen. Wer sich in diesem Umfeld erfolgreich behaupten will, kommt an dem Thema IT-Beratung nicht vorbei. Unternehmen jeglicher Größe, vom Start-up bis zum digitalen Branchenprimus, brauchen smarte IT-Strategien, die ihnen einen messbaren Vorteil verschaffen. In […]

IT Beratung Kosten: Was Sie erwarten können 💡💶 Tipps & Übersicht

IT Beratung Kosten GreenSocks Consulting

IT-Beratung Kosten: Ein Überblick Digitale Transformation, neue Tools, KI-Analysen, Prozess-Optimierung: Unternehmen sind ständig gefordert, sich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu bleiben. Wer wettbewerbsfähig sein will, kommt oft nicht um qualifizierte IT-Beratung herum. Doch wenn es um IT-Beratung Kosten geht, herrscht oft großes Fragezeichen: Was kostet ein IT-Consultant? Was steckt dahinter? Wie sehe ich, ob sich die […]

Reifegrad

Service Provider, die ein Service Management System etabliert haben oder wollen, nutzen gerne die Möglichkeit, sich durch eine Reifegradanalyse positionieren zu lassen. Eine Reifegradanalyse hilft jedem, seinen aktuellen Stand gegenüber Regulatoriken prüfen zu lassen. Im Umfeld des Service Management gibt es verschiedene Alternativen für eine Reifegradanalyse, aber was ist eigentlich eine Service Management Reifegrad Analyse?

Knowledgemanagement

Der Motor eines großen Schiffes ist kaputtgegangen. Niemand an Board konnte ihn reparieren. Also hat die Reederei einen Maschinenbauingenieur mit 40 Jahren Erfahrung beauftragt, den Fehler zu finden und zu beheben. Er überprüfte den Motor sehr sorgfältig und fand schnell den Fehler.

IT-Strategie

Viele IT-Abteilungen behaupten stolz, über eine IT-Strategie zu verfügen. Bei genauerer Betrachtung ist jedoch vielfach festzustellen, dass diese gravierende Mängel besitzen, denn die Unternehmensstrategie und die IT-Strategie stehen in einem engen Zusammenhang und sollten definitiv aneinander ausgerichtet sein.

Befähigen

Die Branche der Unternehmensberatung wächst immer noch schneller als die Wirtschaft insgesamt. Unternehmensberatung ist eine Dienstleitung, die sich seit einigen Jahrzehnten wachsender Akzeptanz und steigender Inanspruchnahme gegenübersieht und eine Sättigung des Beratungsmarktes ist (noch) nicht absehbar.

ISO/IEC 20000

Eine Einführung (eBook, PDF) ISO/IEC 20000 Enthält den Text der gesamten ISO/IEC-Norm Dieser bahnbrechende neue Titel befasst sich mit der Norm ISO/IEC 20000: dem Anwendungsbereich und der Grundlage des Konzepts eines Qualitätsmanagementsystems. Durch die Erläuterung der grundlegenden Prozesse und Funktionen innerhalb des IT-Service-Managements werden dem Leser einige der gemeinsamen Konzepte und Definitionen erläutert, die auf […]

Perspektivwechsel

Erfolgsgeschichten oder Flopps als gebundenes Buch PERSPEKTIVWECHSEL IM IT SERVICE MANAGEMENT Die Zeit für einen Perspektivwechsel im ITSM ist gekommen: Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, das Service Management von einer neuen Seite zu zeigen. Wir bieten die Geschichten und Erfahrungen, die hinter verschlossenen Türen entstehen. Details, die untergehen, wenn sich der Projektstaub gelegt […]

Erfolgreiches IT-Projektmanagement

EFOLGREICHES IT-PROJEKTMANAGEMENT Projektorientierte Arbeitsweisen stellen das zentrale Instrument zur wirkungsvollen Umsetzung von IT-Strategien – und damit auch von Unternehmensstrategien – dar. Eine erfolgreiche IT-Projekttätigkeit ist somit von entscheidender Bedeutung für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit und erfordert ein professionelles Management.Aktuelle Studien verdeutlichen jedoch, dass gerade das IT-Projektmanagement in der Unternehmenspraxis oftmals nur einen geringen Reifegrad aufweist und […]

Service Ratgeber

Ratgeber als gebundenes Buch MICHAEL THISSEN – DER SERVICE GUIDE So sind Sie immer den entscheidenden Schritt voraus Von 100 kleinen und mittelständischen Unternehmen haben vielleicht nur etwa 10 Prozent einen Serviceverantwortlichen im Haus. Service ist für viele ein Klotz am Bein. Da es von der Geschäftsführung für Kundenzufriedenheit jedoch als wichtig erachtet wird, soll […]